Nuschke

Nuschke
Nụschke,
 
Otto, Politiker, * Frohburg 23. 2. 1883, ✝ Niederneuendorf (heute zu Hennigsdorf) 27. 12. 1957; Journalist, 1915-33 Chefredakteur der Berliner Volkszeitung, 1919-20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung (DDP), beteiligte sich 1945 in der SBZ an der Gründung der CDUD. Er setzte sich für die Zusammenarbeit mit der SED, v. a. in der von ihr gesteuerten Volkskongressbewegung, ein (1948-49 mit W. Pieck Präsident des Deutschen Volksrates). Nach der Absetzung J. Kaisers als Vorsitzender der CDUD (1947) durch die SMAD übernahm Nuschke zunächst kommissarisch, 1948 formell den Vorsitz der CDUD. Nach Gründung der DDR (1949) gehörte er den von der SED geführten Blockregierungen als stellvertretender Ministerpräsident an; 1949-57 leitete er auch das Amt für Kirchenfragen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nuschke — Otto Nuschke auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 1956 …   Deutsch Wikipedia

  • Nuschke — It could reasonably be argued that this is the most famous name and surname of the Christian World. It was recorded from the 12th century a.d. onwards in every European country, and in a vast range of spellings, of which there are believed to be… …   Surnames reference

  • Otto Nuschke — auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 1956 …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Nuschke — Otto Nuschke …   Wikipedia

  • Otto-Nuschke-Ehrenzeichen — in Bronze …   Deutsch Wikipedia

  • CDUD — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S …   Deutsch Wikipedia

  • CDU (DDR) — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S …   Deutsch Wikipedia

  • Christlich Demokratische Union Deutschlands (DDR) — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S …   Deutsch Wikipedia

  • Ost-CDU — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S …   Deutsch Wikipedia

  • Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DDR) — Parteibanner der CDU der DDR Satzungsheft d …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”